Kalk ist nicht gleich Kalk. Wer mit natürlichen Materialien arbeitet, weiß: Die Wahl des richtigen Bindemittels entscheidet über Haltbarkeit, Feuchtigkeitsverhalten und Raumklima.
Ob Sie Innenarchitekt, Handwerker oder begeisterter Do-it-Yourselfer sind – die Unterscheidung zwischen Sumpfkalk (Luftkalk) und NHL 5 (Natürlich Hydraulischer Kalk) ist zentral für die richtige Materialwahl bei Spachtelarbeiten.
Der entscheidende Unterschied liegt in der Erhärtungsart und damit in der Frage:
Eignet sich meine Spachtelung für das Wohnzimmer oder auch für die Dusche?
Sumpfkalk (Luftkalk): Der Sanfte Ästhet
Sumpfkalk ist die reinste und älteste Form des Kalks. Er wird aus hochreinem Calciumcarbonat gewonnen, gebrannt, gelöscht und über Monate im Wasser „gesumpft“. Dabei entsteht Calciumhydroxid (CL 90) – ein klassischer Luftkalk, der nur durch CO₂ aus der Luft erhärtet.
Merke: Sumpfkalk „atmet“. Er zieht Kohlendioxid aus der Umgebungsluft und wird langsam wieder zu Kalkstein.
Vorteile
-
Extrem atmungsaktiv – sorgt für ein angenehmes Raumklima
-
Schimmelhemmend & antibakteriell – durch hohen pH-Wert
-
Weiche, cremige Oberfläche – ideal für feine Spachteltechniken
-
Völlig natürlich & diffusionsoffen
Grenzen
Sumpfkalk ist nicht wasserbeständig. In ständig feuchten Bereichen wie Duschen oder Küchenrückwänden würde er sich auflösen.
Ideal für
-
Wohn- und Schlafräume
-
Wandflächen mit ästhetischem Fokus
-
Traditionelle und restaurative Oberflächentechniken (z. B. Perla, Rustika)
NHL 5 (Natürlich Hydraulischer Kalk): Der Robuste Allrounder
NHL 5 entsteht aus Kalkstein mit natürlichen Tonanteilen. Diese sorgen für eine hydraulische Reaktion, also eine Erhärtung mit Wasser, nicht nur mit Luft. Dadurch ist NHL 5 schneller, härter und wasserbeständig.
Merke: NHL 5 erhärtet sowohl hydraulisch (mit Wasser) als auch carbonatisch (mit Luft).
Perfekt also auch für feuchte oder nicht belüftete Bereiche.
Vorteile
-
Hohe Druckfestigkeit & Wasserbeständigkeit
-
Schnelle Erhärtung
-
Beständig gegen Feuchtigkeit & Frost
-
Für Innen & Außen geeignet
Grenzen
Etwas weniger diffusionsoffen als Sumpfkalk, dafür deutlich widerstandsfähiger.
Ideal für
-
Nassräume & Bäder
-
Küchenrückwände
-
Außenflächen & Fassaden
-
Robuste Wandbeschichtungen (Marea)
Faustregel
Sumpfkalk für Atmosphäre und Raumklima | NHL 5 für Beständigkeit und Feuchtigkeit
Wann wähle ich was?
-
Sie spachteln Wände im Schlafzimmer oder möchten einen Hauch von Marmor im Wohnzimmer? Sumpfkalk!
-
Sie planen eine fugenlose Oberfläche in der Dusche oder als widerstandsfähigen Küchenspiegel? NHL 5!
Die Entscheidung zwischen diesen beiden Kalkbindemitteln ist der Schlüssel zu einem nachhaltigen, gesunden und langlebigen Ergebnis im mineralischen Interieur-Design.
Kommentar hinzufügen
Kommentare